Die Cyanotypie ist auch unter dem Namen Eisenblaudruck geläufig. Sie ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren, dass sich durch seine blauen Farbtöne auszeichnet. Eine Cyanotypie ist eine Kontaktkopie, bei der mittels eines direkten physischen Kontakts und entsprechender Belichtung auf ein Trägermaterial kopiert wird. Die Anfänge der Cyanotypie reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts., …
More