Fotokopie

29,95

#verfall #blaupause #konservierung #reproduktion

Maße: 19 x 12 x 1,8 cm

20 vorrätig

  

Herstellung
Cyanotypie ist eines der ältesten Verfahren um lichtechte und farbkonstante Kontaktabzüge anzufertigen. Im CTF-Verfahren werden digitale Fotos mit einem Laser auf Film gebracht, die im Folgenden als Auflage für die Belichtung dienen. Die Folien haben eine Rasterweite von 70 – wie sie auch im Offsetdruck verwendet werden – was zu feinen Details der Blaupausen führt.
Zuerst wird aus einer in Wasser gelösten Mischung von grünem Ammoniumeisen(III)-citrat und rotem Blutlaugensalz unter Rotlicht Papier lichtempfindlich gemacht. Mit Hilfe von UV-Licht entsteht bei der Belichtung des Papiers, das unter dem Namen Berliner Blau bekannte dunkelblaue Farbpigment. Durch anschließendes Wässern wird der Blaudruck entwickelt, wobei die Reste der unbelichteten, gelbgrünen Lösung ausgewaschen werden. Zurück bleiben die wasserunlöslichen blauen Pigmente auf dem Papier. Nach dem Trocknen wird die Blaupause mit einer 18mm Multiplex-Platte verklebt und mit Hilfe einer transparenten, matten Beschichtung versiegelt.Die fertige Fotografie kann an einem an der Rückseite eingelassenen Aufhänger an der Wand montiert werden oder aufgrund der Stärke des Holzes aufgestellt werden.

Hinweis
Da es sich um eine Photochemische Reaktion handelt, kommt es trotz größter Sorgfalt bei der Abmischung der Chemie, der Beschichtung des Papiers und bei der Belichtung  zu leichten Unterschieden in der Farbgebung der einzelnen Cyanotypien. Jedes Bild ist ein Unikat.

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fotokopie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikelnummer: 012 Kategorie:
Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.